
Die Augen sind der erste Augenblick beim Kennenlernen und bleiben uns am meisten im Gedächtnis
Permanent Make up
Wimpernkranzverdichtung oben 250 EUR
Wimpernkranzverdichtung oben u. unten 460 EUR
Beratungsgespräch :
kostenfrei bei anschließender Buchung, andernfalls 50 EUR
Alle Preise verstehen sich inklusiv einer Nacharbeit innerhalb von 1 Monat, jedoch frühstens 3 Wochen nach der Erstbehandlung
Mit einem Permanent Make up verleiht man dem Auge mehr Ausdruck und hat dauerhaft ein schönes Ergebnis ohne immer nach schminken zu müssen.
Die Wimpernkranzverdichtung ist für Sie genau die richtige Wahl, wenn Sie nicht zu sehr geschminkt sein wollen. Es wird als eine Art der Verdichtung der Wimpern gearbeitet und vergrößert das Auge optisch. Durch den leicht schattierten Lidstrich werden müde oder sog. Schlupflieder deutlch belebter. Sie wachen bereits morgens wie geschminkt auf und brauchen sich in der Sauna oder beim Schwimmen eine Sorgen um einen verwischten Lidstrich zu machen.
Die Wimperkranzverdichtung ist im Prinzip für jeden geeigent, aber vor allem für die Damen und Herren die es etwas natürlicher möchten. Sie haben richtig gelesen auch der Herr läßt heutzutage ein leichtes Permanent Make up machen, um dem Auge mehr Ausdruck zu verleihen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen, kostenfreien Beratungsgtermin und wir finden gemeinsam raus, was für Sie das richtige Permanent Make up ist.
hier geht es zum kostenfreien Beratungstermin
Im Permanent Make-up gibt es eine schier unendliche Auswahl an Pigmentierfarben. Unabhängig von der PMU Technik, bei denen die Farben jeweils zum Einsatz kommen, wird häufig von organischen, anorganischen Pigmenten oder auch hybriden Pigmentierfarben gesprochen. Aber was ist das überhaupt und wie unterscheiden sich die Farben und ihre Zusammensetzung?
ANORGANISCHE PIGMENTE
Anorganische Pigmente basieren aus trocken gemahlenen Mineralien. Sie enthalten Eisenoxid. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind anorganische Pigmente in der Regel satter als organische Pigmente. Generell sind anorganische Pigmente die am häufigsten verwendeten in der Industrie, da sie für ihre Farbstabilität und im Gegensatz zu organisches Pigmenten extrem niedriges Allergiepotential bekannt sind. Anorganische Pigmente enthalten Eisenoxide, organische Pigmente sind ohne Eisenoxide.
ORGANISCHE PIGMENTE
Organische Pigmente basieren auf Kohlenstoffketten und –ringen. Pigmente auf Kohlenstoffbasis werden aus der Natur oder synthetisch gewonnen. Während herkömmliche Pigmente typischerweise unter Verwendung von Flora und Fauna hergestellt wurden, entstehen die meisten modernen Pigmente synthetisch. Während die meisten organischen Pigmente als transparent gelten, ist ihre Tonalität unerreicht. Organische Pigmente zeichnen sich durch helle, satte Farben aus. Sie bieten oft trotz ihrer Transparenz eine kräftige Farbtonstärke. Unterschiedliche Lichtechtheit: Es gibt viele verschiedene Arten von organischen Pigmenten, aber die meisten von ihnen neigen dazu, weniger Lichtstabil zu sein und schneller zu verblassen.



Ich suche noch zwei - drei Kunden die gerne als Modell in mein Studio kommen würden. Sie sollten keine Modellage auf den Nägeln haben! Ebenso sind mindestens kuppenbündige Naturnnägel Voraussetzung!
Unkostenbeitrag für Sie beträgt 28 €
Natural Look
Es war vor einigen Jahren noch absolut der Trend, sich die Nägel mit einem super strahlendem Weiß zu gestalten. Mittlerweile ist jedoch der Natürliche Look der absolute Trend und ein Muss für jedes Studio. Egal ob man sich die Nägel verlängern läßt oder einfach nur eine Naturnagelverstärkung möchte, dieser Look ist unverzichtbar.Hierzu biete ich nun im meinem Studio das " Non plus Ultra" an. Die Möglichkeit eines natürlichen Look kann mit Gel oder auch Arcyl gestaltet werden.
Die Arcyltechnik aus Amerika
Für alle Kunden die bisher nur auf Acryl schwören, aber nicht mehr in Studios sitzen möchten, die extrem nach Acryl stinken, habe ich nun "die perfekte Lösung".
In Amerika ist das "System" bereits seid Jahren bekannt und wird dort in vielen Studios angeboten. Mit diesem System wird ganz ohne die Flüssigkeit gearbeitet, die den üblichen starken Geruch der Studios verursacht. Das ständige einatmen ist gesundheitlich sehr bedenklich und hat mich vor Jahren dazu veranlaßt, nicht mehr mit dem Pulversystem zu arbeiten. Nun aber führe ich das Acrylpulver wieder ein, jedoch ohne diese Flüssigkeit. Laßen Sie sich von dem System überzeugen und nehmen Sie teil an dem was in Amerika längst Gang und Gebe ist.
Hier nun ein Beispiel wie eine Naturnagelverstärkung mit Acrylpulver ausehen könnte. Diese Kundin legte großen Wert darauf das die Nägel so natürlich wie möglich sein sollten. Wie man im ersten Bild gut erkennen kann, splittern diese Nägel vorne am Nagelbettende. Trotz vielem eigenen Ausprobieren verschiedenster Produkte, die es so im Drogeriemarkt gibt, konnte die Kundin keinen Erfolg erzielen.
Durch die Verwendung des Acrylsystems sind die Nägel nun geschützt und können so nicht mehr splittern. Ich habe hier mit einem leicht rosa gefärbten Pulver gearbeitet und im Abschluß wurde nur ein leichtes opakes Glimmerglanzgel aufgetragen.
Wie man sieht muss eine Nagelmodellage nicht immer lang sein oder zwingend mit French gearbeitet werden. Diese Variante ist grade für Damen ( und auch Herren) geeignet, die nur einen Schutz oder Verstärkung des Naturnagels wünschen.
Besonders möchte ich hier auch noch die Gruppe der Nagelbeisser ansprechen. Leider haben immer noch viele die Scheu in ein Studio zu gehen und sich in professionelle Hände zu begeben. Ich kann nur immer wieder jedem Raten bitte TRAUT EUCH... Mit dieser Methode ist es auch möglich ohne eine Verlängerung den beschädigten Nagel zu schützen und euch daran zu hindern weiter zu beißen.
Rufen Sie mich doch einfach mal an und ich mache Ihnen gerne einen Probenagel damit Sie sich selber überzeugen können. Ich freue mich auf Sie...
Ihre Heike Wolf