
Die Augen sind der erste Augenblick beim Kennenlernen und bleiben uns am meisten im Gedächtnis
Permanent Make up
Wimpernkranzverdichtung oben 250 EUR
Wimpernkranzverdichtung oben u. unten 460 EUR
Beratungsgespräch :
kostenfrei bei anschließender Buchung, andernfalls 50 EUR
Alle Preise verstehen sich inklusiv einer Nacharbeit innerhalb von 1 Monat, jedoch frühstens 3 Wochen nach der Erstbehandlung
Mit einem Permanent Make up verleiht man dem Auge mehr Ausdruck und hat dauerhaft ein schönes Ergebnis ohne immer nach schminken zu müssen.
Die Wimpernkranzverdichtung ist für Sie genau die richtige Wahl, wenn Sie nicht zu sehr geschminkt sein wollen. Es wird als eine Art der Verdichtung der Wimpern gearbeitet und vergrößert das Auge optisch. Durch den leicht schattierten Lidstrich werden müde oder sog. Schlupflieder deutlch belebter. Sie wachen bereits morgens wie geschminkt auf und brauchen sich in der Sauna oder beim Schwimmen eine Sorgen um einen verwischten Lidstrich zu machen.
Die Wimperkranzverdichtung ist im Prinzip für jeden geeigent, aber vor allem für die Damen und Herren die es etwas natürlicher möchten. Sie haben richtig gelesen auch der Herr läßt heutzutage ein leichtes Permanent Make up machen, um dem Auge mehr Ausdruck zu verleihen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen, kostenfreien Beratungsgtermin und wir finden gemeinsam raus, was für Sie das richtige Permanent Make up ist.
hier geht es zum kostenfreien Beratungstermin
Im Permanent Make-up gibt es eine schier unendliche Auswahl an Pigmentierfarben. Unabhängig von der PMU Technik, bei denen die Farben jeweils zum Einsatz kommen, wird häufig von organischen, anorganischen Pigmenten oder auch hybriden Pigmentierfarben gesprochen. Aber was ist das überhaupt und wie unterscheiden sich die Farben und ihre Zusammensetzung?
ANORGANISCHE PIGMENTE
Anorganische Pigmente basieren aus trocken gemahlenen Mineralien. Sie enthalten Eisenoxid. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind anorganische Pigmente in der Regel satter als organische Pigmente. Generell sind anorganische Pigmente die am häufigsten verwendeten in der Industrie, da sie für ihre Farbstabilität und im Gegensatz zu organisches Pigmenten extrem niedriges Allergiepotential bekannt sind. Anorganische Pigmente enthalten Eisenoxide, organische Pigmente sind ohne Eisenoxide.
ORGANISCHE PIGMENTE
Organische Pigmente basieren auf Kohlenstoffketten und –ringen. Pigmente auf Kohlenstoffbasis werden aus der Natur oder synthetisch gewonnen. Während herkömmliche Pigmente typischerweise unter Verwendung von Flora und Fauna hergestellt wurden, entstehen die meisten modernen Pigmente synthetisch. Während die meisten organischen Pigmente als transparent gelten, ist ihre Tonalität unerreicht. Organische Pigmente zeichnen sich durch helle, satte Farben aus. Sie bieten oft trotz ihrer Transparenz eine kräftige Farbtonstärke. Unterschiedliche Lichtechtheit: Es gibt viele verschiedene Arten von organischen Pigmenten, aber die meisten von ihnen neigen dazu, weniger Lichtstabil zu sein und schneller zu verblassen.
Preise Naturnagelverstärkung
Nagelverstärkung ohne French € 42,00
Nagelverstärkung mit French € 45,00
Überlängen + € 5,00
Auffülltermin ohne French € 42,00
Auffülltermin mit French € 45,00
Auffülltermin kurze Nägel mit Fullcover € 43,00
Überlängen + € 5,00
Preise
Nagelverlängerung
Neumodellage / Verlängerung € 60,00
ohne French
Neumodellage / Verlängerung € 65,00
inkl. French
Neumodelllage Mandelform € 65,00
ohne French
Neumodellage Mandelform € 69,00
inkl. French
Extras
Airbrush Design je nach Aufwand pro Nagel ab € 1,00
Airbrushdesign dreifarbig und zwei verschiedene Muster € 1,50
Nail Art Stamping je Nagel € 0,50
Farbgel € 4,00
Glittergel € 5,00
Reparatur je Nagel außerhalb des normalen Termin ab € 7,00
Reparatur je Nagel im eigentlichen Termin ab € 5,00
Komplettentfernung der Modellage € 15,00
Maniküre für Sie & Ihn
Maniküre Spa € 20,00
Pflege der Nagelhaut und Nagelkorrektur , abschließende Pflege mit Nagelöl und hochwertige Handcreme
Maniküre Spa De Luxe € 25,00
Handbad mit hochwertigen Handpeeling & warmen Handwickel. Abschließend Pflege der Nagelhaut und Nagelkorrektur,
sowie Nagelöl und hochwertige Handcreme.
Extra Spa De Luxe € 35,00
Verstärkung der Nägel mit einer dünnen Schutzgelschicht.
Sie möchten gerne ihre splissigen oder brüchigen Nägel verstärkt haben ohne Modellage? Dann ist dies genau das Richtige für Sie.
Auftragen eines Nagellack Ihrer Wahl € 8,00
Kosmetische Fußpflege inkl. Fußad € 38,00
inklusiv Auftragen einer Gelmodellage als French oder Fullcover
Aufpreis für Extras und Design wird wie bei der Nagelmogellage berechnet (siehe oben)
Sie möchten gerne von Ihren alten Schminkgewohnheiten weg, oder wollen für einen besonderen Abend
geschminkt werden. Gerne zeige ich Ihnen was sich verändert wenn man für andere Schminktechniken offen ist.
Schminkschulung € 40,00
Es folgen einige Erkärungen und meine private Meinung zur Preiskalkulation
von
professionellen Nagelstudios
Sicher geht´s auch billiger...aber hier stelle ich Ihnen einige Punkte auf, was viele Kunden vergessen oder auch nicht bedenken. Der Spruch "Geiz ist doch Geil" , ist nur richtig solange man damit keine Existenzen zerstört und auch anderen zugesteht genug für seinen Lebensunterhalt zu verdienen! Mit diesem Beruf wird man nicht reich, außer man hat nur Promis als Kunden. Die Meisten von uns Nageldesigner / innen machen diesen Beruf weil sie einfach Freude an dieser Art der Arbeit haben und natürlich auch Geld damit verdienen möchte. Zerstören Sie nicht diese Freude und prüfen Sie ob Qualität und Hygiene nicht vielleicht wichtiger sind, als ein paar Euro´s zu sparen. Denn wenn Sie irgendwo nur 15- 25 € für eine Modellage zahlen, können Sie davon ausgehen, dass diese Dame / Herr zu Hundertprozent nicht gewerbliche angemeldet ist und vielleicht sogar noch vom Staat unterstützt wird. Das möchten Sie weiter unterstützen? Sie möchten weiter steuern zahlen, für Menschen die auch noch schwarz arbeiten? Dann lesen Sie nicht weiter, aber beschweren sich auch besser nicht mehr über unsere Politik und den sozialen Abstieg in Deutschland.
Preiskalkulation bei professionellen Nageldesignern
Es ist wie bei allen Produkten und Angeboten auf dem Markt. Alles hat seinen Preis aus bestimmten Gründen. So ist dies auch im Nageldesign, angenommen Sie würden 20,- € für eine Auffüllung bezahlen. 19% davon bekommt das Finanzamt, bleiben noch knapp 17,20 €. Davon ziehen wir mindestens 5,-€ Materialkosten ab (bei hochwertigeren Produkten kann es auch durchaus das 3-4 fache mehr sein!) und weitere 2 - 4,-€ gehen für Weiterbildungen ab, bleiben noch 8,20 €. Diese 8,20€ geteilt durch 2 Stunden Arbeitszeit (eine anständige Auffüllung ist nicht in 30 Minuten gemacht!) vermachen der NailDesigner/-in einen Stundenlohn von 4,10 brutto von dem allerdings noch der Kaffe abgeht, den Sie während der Anwendung angeboten bekommen, Strom und Reinigungskosten, Desinfektionsmittel etc.. Und nicht zu vergessen, dass selbständige NailDesigner/-innen sich selbst versichern müssen und daher die Kosten für Krankenkasse, Betriebshaftpflicht usw. komplett alleine tragen müssen, dazu kommt dann noch der Steuerberater, die betrieblichen Versicherungen usw.
Wie Sie sehen ist es darum in meinem Studio absolut unmöglich nur 20 € für eine Modellage zu zahlen. Den ich habe ein angemelldets Gewerbe. Nach Abzug von allem bleibt unterm Strich nicht viel übrig und irgendwovon muss schließlich ich ich leben, die Miete zahlen und ab und zu möchten auch ich gerne mal in Urlaub fahren oder bin krank. Wer zahlt uns in dieser Zeit weiter? Niemand...Sie bekommen alle entweder ihr Krankengeld gezahlt oder Urlaubsgeld...das bekommt eine Nageldesignerin nicht.
Laut dem Ausbildungsfach "Bürowirtschaft" 2009 sollte eine Nageldesignerin 1€ pro Minute berechnen, damit alle Unkosten gedeckt sind. Dies ist der normale Satz den Sie in einem Studio teilweise auch zahlen müssen,das bedeutet: Für eine Neumodellage in ca 1,5 Std. sollte ein Studio normal 90€ verlangen. Wie Sie also sehen liege ich mit meiner Preisberechnung noch weit unter dem Preis!
Na...nun mal drüber nachgedacht? Ich hoffe allen hiermit eine kleine Änderung der Sichtweise gegeben zu haben und würde mich freuen wenn dadurch die Preiskalkulation verständlicher ist.
Vielen Dank für Ihr Interesse
Heike Wolf

