
Die Augen sind der erste Augenblick beim Kennenlernen und bleiben uns am meisten im Gedächtnis
Permanent Make up
Wimpernkranzverdichtung oben 250 EUR
Wimpernkranzverdichtung oben u. unten 460 EUR
Beratungsgespräch :
kostenfrei bei anschließender Buchung, andernfalls 50 EUR
Alle Preise verstehen sich inklusiv einer Nacharbeit innerhalb von 1 Monat, jedoch frühstens 3 Wochen nach der Erstbehandlung
Mit einem Permanent Make up verleiht man dem Auge mehr Ausdruck und hat dauerhaft ein schönes Ergebnis ohne immer nach schminken zu müssen.
Die Wimpernkranzverdichtung ist für Sie genau die richtige Wahl, wenn Sie nicht zu sehr geschminkt sein wollen. Es wird als eine Art der Verdichtung der Wimpern gearbeitet und vergrößert das Auge optisch. Durch den leicht schattierten Lidstrich werden müde oder sog. Schlupflieder deutlch belebter. Sie wachen bereits morgens wie geschminkt auf und brauchen sich in der Sauna oder beim Schwimmen eine Sorgen um einen verwischten Lidstrich zu machen.
Die Wimperkranzverdichtung ist im Prinzip für jeden geeigent, aber vor allem für die Damen und Herren die es etwas natürlicher möchten. Sie haben richtig gelesen auch der Herr läßt heutzutage ein leichtes Permanent Make up machen, um dem Auge mehr Ausdruck zu verleihen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen, kostenfreien Beratungsgtermin und wir finden gemeinsam raus, was für Sie das richtige Permanent Make up ist.
hier geht es zum kostenfreien Beratungstermin
Im Permanent Make-up gibt es eine schier unendliche Auswahl an Pigmentierfarben. Unabhängig von der PMU Technik, bei denen die Farben jeweils zum Einsatz kommen, wird häufig von organischen, anorganischen Pigmenten oder auch hybriden Pigmentierfarben gesprochen. Aber was ist das überhaupt und wie unterscheiden sich die Farben und ihre Zusammensetzung?
ANORGANISCHE PIGMENTE
Anorganische Pigmente basieren aus trocken gemahlenen Mineralien. Sie enthalten Eisenoxid. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind anorganische Pigmente in der Regel satter als organische Pigmente. Generell sind anorganische Pigmente die am häufigsten verwendeten in der Industrie, da sie für ihre Farbstabilität und im Gegensatz zu organisches Pigmenten extrem niedriges Allergiepotential bekannt sind. Anorganische Pigmente enthalten Eisenoxide, organische Pigmente sind ohne Eisenoxide.
ORGANISCHE PIGMENTE
Organische Pigmente basieren auf Kohlenstoffketten und –ringen. Pigmente auf Kohlenstoffbasis werden aus der Natur oder synthetisch gewonnen. Während herkömmliche Pigmente typischerweise unter Verwendung von Flora und Fauna hergestellt wurden, entstehen die meisten modernen Pigmente synthetisch. Während die meisten organischen Pigmente als transparent gelten, ist ihre Tonalität unerreicht. Organische Pigmente zeichnen sich durch helle, satte Farben aus. Sie bieten oft trotz ihrer Transparenz eine kräftige Farbtonstärke. Unterschiedliche Lichtechtheit: Es gibt viele verschiedene Arten von organischen Pigmenten, aber die meisten von ihnen neigen dazu, weniger Lichtstabil zu sein und schneller zu verblassen.
Sie haben bereits im Vorfeld bei mir ein ausführliches Beratungsgespräch gehabt und alle wichtigen Informationen erhalten, Ihren Arzt gefragt ob Bedenken besten und offene Fragen wurden geklärt. Wir haben gemeinsam die Art der Zeichnung besprochen und auch ein Pigmenttest zeigt bei Ihnen keine Hautirritation.
Ihr Platz auf dem Behandlungsstuhl ist bequem und Sie liegen angenehm und entspannt. Bei Ihrem ersten PMU klopft sicher Ihr Herz und Sie sind aufgeregt. Das ist völlig normal und auch nicht schlimm, ich habe Zeit für Sie und Sie sollten auch keinen stressigen Termin im Nacken haben oder Kinder die auf Sie warten.
Bevor es überhaupt losgeht, stelle ich fest wie es Ihnen geht, durch ein Pläuschchen zwischendrin wird die Anspannung gelockert. Ich trage Ihnen die Vorbetäubungssalbe auf, damit diese schon einwirken kann während ich mit meinen Vorbereitungen wie zb. hygienisches Einpacken aller Geräte beginne. Nun wird das gewünschte Ergebnis mit der ausgewählten Pigmentfarbe vorgezeichnet und wir entscheiden gemeinsam ob das Ihrem Wunsch entspricht.Eventeulle wird ein wenig Korrigiert un dann kann es gehen.
Sicher ist es nicht immer angenehm, die Haut kann mal hier und da etwas empfindlicher sein, aber der in der Regel ist es nahezu schmerzfrei. Während ich immer wieder in Schichten arbeite, arbeitet sich eine sterile, dünne Pigmentiernadel Millimeter für Millimeter vor. Dadurch arbeite ich die die Farbe Schicht für Schicht in die Haut. Zwischen den einzelnen Schritten wird immer wieder ein Betäubungsgel auf die zu bearbeitende Stelle auf, damit Sie nahezu schmerzfrei bleiben.
Eine PMU Behanldung dauert je nach Umfang und Stelle ca. ein bis zwei Stunden. Ein Zwischenblick in den Spiegel zeigt mir und Ihnen immer wieder das vorläufige Ergebnis. Erschrecken Sie nicht, denn die Farbe die Sie nun sehen ist sehr intensiv. Dies schwächt nach zwei bis fünf Tagen um etwas weniger als die Hälfte ab. Und nach ca. ein bis zwei Wochen ist das eigentliche Ergebnis sichtbar. Sie bekommen von mir eine geeignete Pflege aufgetgragen, welche Sie nun auch regelmäßig zuhause verwenden sollten. Desweiteren ist in den ersten beiden Tagen kühlen empfohlen, da die Stelle ein wenig anschwellen kann. Während der Heilungsphase und der Zeit zum nächsten Termin sollten Sie bitte Sonnenbestrahlung vermeiden.Wir vereinbaren einen zweiten Termin, der in meinem Preis inbegriffen ist. Hier wird falls nötig noch mal nachgarbeitet oder perfektioniert. Es kann auch gut sein, das Sie so zufrieden sind und wir keinen weiteren Termin benötigen.
So ich wünsche Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Permanent Make up und vielleicht empfehlen Sie mich ja weiter.
Ihre Goldeneye Pigmentistin
Heike Wolf