
Die Augen sind der erste Augenblick beim Kennenlernen und bleiben uns am meisten im Gedächtnis
Permanent Make up
Wimpernkranzverdichtung oben 250 EUR
Wimpernkranzverdichtung oben u. unten 460 EUR
Beratungsgespräch :
kostenfrei bei anschließender Buchung, andernfalls 50 EUR
Alle Preise verstehen sich inklusiv einer Nacharbeit innerhalb von 1 Monat, jedoch frühstens 3 Wochen nach der Erstbehandlung
Mit einem Permanent Make up verleiht man dem Auge mehr Ausdruck und hat dauerhaft ein schönes Ergebnis ohne immer nach schminken zu müssen.
Die Wimpernkranzverdichtung ist für Sie genau die richtige Wahl, wenn Sie nicht zu sehr geschminkt sein wollen. Es wird als eine Art der Verdichtung der Wimpern gearbeitet und vergrößert das Auge optisch. Durch den leicht schattierten Lidstrich werden müde oder sog. Schlupflieder deutlch belebter. Sie wachen bereits morgens wie geschminkt auf und brauchen sich in der Sauna oder beim Schwimmen eine Sorgen um einen verwischten Lidstrich zu machen.
Die Wimperkranzverdichtung ist im Prinzip für jeden geeigent, aber vor allem für die Damen und Herren die es etwas natürlicher möchten. Sie haben richtig gelesen auch der Herr läßt heutzutage ein leichtes Permanent Make up machen, um dem Auge mehr Ausdruck zu verleihen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen, kostenfreien Beratungsgtermin und wir finden gemeinsam raus, was für Sie das richtige Permanent Make up ist.
hier geht es zum kostenfreien Beratungstermin
Im Permanent Make-up gibt es eine schier unendliche Auswahl an Pigmentierfarben. Unabhängig von der PMU Technik, bei denen die Farben jeweils zum Einsatz kommen, wird häufig von organischen, anorganischen Pigmenten oder auch hybriden Pigmentierfarben gesprochen. Aber was ist das überhaupt und wie unterscheiden sich die Farben und ihre Zusammensetzung?
ANORGANISCHE PIGMENTE
Anorganische Pigmente basieren aus trocken gemahlenen Mineralien. Sie enthalten Eisenoxid. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind anorganische Pigmente in der Regel satter als organische Pigmente. Generell sind anorganische Pigmente die am häufigsten verwendeten in der Industrie, da sie für ihre Farbstabilität und im Gegensatz zu organisches Pigmenten extrem niedriges Allergiepotential bekannt sind. Anorganische Pigmente enthalten Eisenoxide, organische Pigmente sind ohne Eisenoxide.
ORGANISCHE PIGMENTE
Organische Pigmente basieren auf Kohlenstoffketten und –ringen. Pigmente auf Kohlenstoffbasis werden aus der Natur oder synthetisch gewonnen. Während herkömmliche Pigmente typischerweise unter Verwendung von Flora und Fauna hergestellt wurden, entstehen die meisten modernen Pigmente synthetisch. Während die meisten organischen Pigmente als transparent gelten, ist ihre Tonalität unerreicht. Organische Pigmente zeichnen sich durch helle, satte Farben aus. Sie bieten oft trotz ihrer Transparenz eine kräftige Farbtonstärke. Unterschiedliche Lichtechtheit: Es gibt viele verschiedene Arten von organischen Pigmenten, aber die meisten von ihnen neigen dazu, weniger Lichtstabil zu sein und schneller zu verblassen.
PRODUKTE FÜR DIE REINIGUNG UND PFLEGE
SPEZIFISCHE PRODUKTE
Es gibt verschiedene Produkte, die man vor, während und nach der Mikropigmentationsbehandlung benutzt, und die lokal auf die Haut aufgetragen werden. Sie dienen u.a. der Reinigung, Desinfektion, Vorbereitung, Beruhigung, Entzündungshemmung, Entspannung, Versiegelung, Pigmentfixierung, Regeneration, Feuchtigkeitsversorgung, Erfrischung und zum Vermeiden von Infektionen.
1. KOSMETIKA
Spezifische Kosmetika sind Kosmetika, die mit einer Auswahl bestimmter Inhaltsstoffe zubereitet werden. Sie dienen der Optimierung der Mikropigmentationsbehandlungen und vermeiden so die Anwendung von verschiedenen, medizinischen oder kosmetischen Produkten, die nicht speziell für den Einsatz rund um die Mikropigmentation entwickelt wurden. Darum empfehle ich Ihnen als ausgebildete Goldeneye Pigmentistin die Plegeserie für die perfekte Nachbehandlung.
Die allgemeinen Eigenschaften dieser spezifischen Kosmetika dienen unter anderem zu folgendem:
• Zone reinigen
• Behandlungsabläufe erleichtern
• natürliche Regenerations- und Erholungszeit der behandelten Zone verkürzen
• Feuchtigkeit zuführen und eine physische Barriere schaffen, um ein Abstoben des Pigments zu vermeiden
Es gibt verschiedene Typen von Kosmetika
Intensivreiniger (WASH! Deep Cleansing)
Der parabenfreie Reinigungsschaum dient als antibakterielle Waschung auch für empfindliche, unreine Haut oder Akne vor Beginn der Behandlung, nach jedem Pigmentationsvorgang sowie nach Behandlungsende. Es ist gerade auch für die Heimpflege empfohlen und sollte dreimal täglich verwendet werden, um die behandelte Zone sanft vor dem versiegelnden und/oder regenerierenden Produkt zu reinigen.Wirkstoffe:
SYMSITIVE; FARNESOL; LAUROYL SODIUM SARCOSINATE (kuschelweiche Reinigungstensid, empfohlen für empfindliche Haut); BISABOLOL (entzündungshemmend); HAMAMELIS WATER (adstringierend)
Schutz und Penetrationsmittel (PUSH!)
Beruhigende Salbe und Maske; als Penetrationshilfe für mineralische und organische Farben im Permanent Make-up unerlässlich. Push erleichtert das Einbringen von Farbe in die Haut, vermindert Reibungswärme und Irritationen. Es wird ausschließlich in der Kabine verwendet und dient das als „Schmiermittel“ für die Applikator-Nadel und als Versiegelung während der Behandlung. Reibungswärme wird minimiert und das Pigment dringt leichter ein. Tipp: Schutz- und Pflegesalbe für sensible, sehr trockene Haut.
Wirkstoffe:
SYMSITIVE; FARNESOL; DRACHENBLUT; SPENT GRAIN WAX (desinsibilisierendes Anti-Histamin , Anti-Irritation); BUTYROSPERMUM PARKII (geschmeidig machend); ARGANÖL (hydrophiles Öl; fördert die Wundheilung, ist dem hauteigenen Hydrolipidmantel identisch, unterstützt den Schutzmechanismus der Haut); BISABOLOL (entzündungshemmend)
Versiegelung (HUSH!)
Dieses Produkt bildet eine Barriere nach der Mikropigmentation. Es muss antimikrobiologische Inhaltsstoffe haben und dabei eine Barriere bilden, durch die in der Haut während der Heilungsphase eine Feuchtigkeits- / Gasabdunstung stattfinden kann und die Zone nicht nässt. Mineralöle sind zu vermeiden. Es muss nach Beendigung der Behandlung fein aufgetragen werden. In den ersten 24 Stunden nach der Behandlung drei- bis fünfmal täglich als Heimpflege verwenden, nach Lippenbehandlungen gerne länger. In Goldeneye Hush vereinen sich zwei Produkte in einem: S.O.S. und C.A.R.E.
S.O.S. (Soothing Oilfree Serum)
Dieses ölfreie Super-Serum ist die perfekte Soforthilfe nach der Mikropigmentation (versiegelt die Pigmentkanäle und hält die Farbe in der Haut), sowie bei allen anderen Minimalverletzungen der Haut (wirkt gegen Bakterien und Herpes-Viren). Schnell wirksame Inhaltstoffe reduzieren die Reizung und entspannen gestresste Haut. Auch als Vorbeugung gegen Narben oder als Schutzschild vor Säure, Kälte oder anderen schädlichen äußeren Einflüssen bewährt sich die antimikrobiologische S.O.S. Pflege.
Wirkstoffe:
DRACHENBLUT; FARNESOL; STIMUTEX; UNISOTH EG-28; VITAMIN E; BISABOLOL (entzündungshemmend); ROSA MOSCHATA OIL (pflanzlliche Omega Fettsäuren unterstützen den Heilungsverlauf)
C.A.R.E. (Calming And Regenerating Essence)
Beruhigende und regenerierende Aufbaucreme für gestresste Hautpartien für die Extraportion Selbstheilung und Regeneration.
Wirkstoffe:
UNISOOTH; FARNESOL; DRACHENBLUT; ALANTOIN (re-epitheliserend und heilungdsfördernd); COFFEINE (abschwellend und regenerierend); WHEAT EXTRACT (Nutrient vegetable origin. vegetable proteins); VITAMIN E, ACETATE (Antioxidant); PANTHENOL (Provitamin B5); BISABOLOL (entzündungshemmend)
2. Sonnenschutz
Nach jeder Mikropigmentationsbehandlung, sieben bis zehn Tage nach der Hautregenerierung, ist es wichtig, Kosmetika und Make-up zu benutzen, die einen hohen Sonnenschutz bieten. Die Sonne könnte die implantierten Farben ausbleichen und nicht erwünschte Farbtöne verursachen. Die Anwendung eines Sonnenblockers ist bei einer direkten und intensiven Sonneneinwirkung unbedingt notwendig. Wobei auf Zimtsäureesther als Inhaltsstoff verzichtet werden sollte. Folgendes ist empfehlenswert: UVA und B Komplettschutz; besondere Emulsionstypen, die Hitzeentwicklung oder Okklusiveffekte verhindern; beruhigende Wirkstoffe.

Produkte by Goldeneye