
Die Augen sind der erste Augenblick beim Kennenlernen und bleiben uns am meisten im Gedächtnis
Permanent Make up
Wimpernkranzverdichtung oben 250 EUR
Wimpernkranzverdichtung oben u. unten 460 EUR
Beratungsgespräch :
kostenfrei bei anschließender Buchung, andernfalls 50 EUR
Alle Preise verstehen sich inklusiv einer Nacharbeit innerhalb von 1 Monat, jedoch frühstens 3 Wochen nach der Erstbehandlung
Mit einem Permanent Make up verleiht man dem Auge mehr Ausdruck und hat dauerhaft ein schönes Ergebnis ohne immer nach schminken zu müssen.
Die Wimpernkranzverdichtung ist für Sie genau die richtige Wahl, wenn Sie nicht zu sehr geschminkt sein wollen. Es wird als eine Art der Verdichtung der Wimpern gearbeitet und vergrößert das Auge optisch. Durch den leicht schattierten Lidstrich werden müde oder sog. Schlupflieder deutlch belebter. Sie wachen bereits morgens wie geschminkt auf und brauchen sich in der Sauna oder beim Schwimmen eine Sorgen um einen verwischten Lidstrich zu machen.
Die Wimperkranzverdichtung ist im Prinzip für jeden geeigent, aber vor allem für die Damen und Herren die es etwas natürlicher möchten. Sie haben richtig gelesen auch der Herr läßt heutzutage ein leichtes Permanent Make up machen, um dem Auge mehr Ausdruck zu verleihen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen, kostenfreien Beratungsgtermin und wir finden gemeinsam raus, was für Sie das richtige Permanent Make up ist.
hier geht es zum kostenfreien Beratungstermin
Im Permanent Make-up gibt es eine schier unendliche Auswahl an Pigmentierfarben. Unabhängig von der PMU Technik, bei denen die Farben jeweils zum Einsatz kommen, wird häufig von organischen, anorganischen Pigmenten oder auch hybriden Pigmentierfarben gesprochen. Aber was ist das überhaupt und wie unterscheiden sich die Farben und ihre Zusammensetzung?
ANORGANISCHE PIGMENTE
Anorganische Pigmente basieren aus trocken gemahlenen Mineralien. Sie enthalten Eisenoxid. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind anorganische Pigmente in der Regel satter als organische Pigmente. Generell sind anorganische Pigmente die am häufigsten verwendeten in der Industrie, da sie für ihre Farbstabilität und im Gegensatz zu organisches Pigmenten extrem niedriges Allergiepotential bekannt sind. Anorganische Pigmente enthalten Eisenoxide, organische Pigmente sind ohne Eisenoxide.
ORGANISCHE PIGMENTE
Organische Pigmente basieren auf Kohlenstoffketten und –ringen. Pigmente auf Kohlenstoffbasis werden aus der Natur oder synthetisch gewonnen. Während herkömmliche Pigmente typischerweise unter Verwendung von Flora und Fauna hergestellt wurden, entstehen die meisten modernen Pigmente synthetisch. Während die meisten organischen Pigmente als transparent gelten, ist ihre Tonalität unerreicht. Organische Pigmente zeichnen sich durch helle, satte Farben aus. Sie bieten oft trotz ihrer Transparenz eine kräftige Farbtonstärke. Unterschiedliche Lichtechtheit: Es gibt viele verschiedene Arten von organischen Pigmenten, aber die meisten von ihnen neigen dazu, weniger Lichtstabil zu sein und schneller zu verblassen.
Das Permanent Make up mit Goldeneye
GOLDENEYE - MIT SICHERHEIT SCHÖNER
Stellen Sie Sich vor, endlich kein langes Schminken mehr und sie sind zu jeder Zeit immer schön egal in welcher Situation.
* Sie können in die Sauna und zum schwimmen gehen ohne sich Gedanken zu machen.
* Sie wachen morgens auf und brauchen sich keine Gedanken um langes Schminken machen.
* Sie gehen aus, tanzen, oder beim Sport...nichts verschmiert mehr
Das heutige Bild eines Permanent Make up geht wieder in die Natürlichkeit zurück. Weg von dicken Balkenzeichnungen denn das Bild von übertriebenen PMU Zeichnungen gehört der Vergangenheit an. Das Thema Permanent Make-up ist nicht mehr nur für die älteren Damen interessant, auch von jüngere Frauen oder sogar die Männerwelt hat mittlerweile immer stärkeres Interresse an einem PMU.
Die anerkannte und hochentwickelte Goldeneye Methode der Micropigmentation steht für intensive, differenzierte Schulung, ganzheitliche Betreuung und einen partnerschaftlichen Umgang. Permanent Make-up bewegt sich an der Grenze zur Schönheitsmedizin. Erstklassige Beratung und hochwertige Produkte, die absolute Sicherheit geben, sind für Goldeneye oberstes Gebot. Ethik, Verantwortungsgefühl, Respekt vor jeder Individualität sind dabei selbstverständliche Grundlagen.
Was ist ein Permament Mak up
Permanent Make up wird in Kurzform auch PMU genannt, eine weitere Bezeichnung dafür ist u.a. Pigmentierung oder Conture Make up. Diese Technik ist eine spezielle kosmetische Zeichnung im Gesicht, durch die mehrjährig haltbare, künstliche, wasserfeste Lidstriche oder Lippenkonturen oder Augenbraue erzeugt werden. In der Regel ist ein Permanent Make up zwischen 3-5 Jahre haltbar und muß dann nachgezeichnet werden.
An welchen Stellen kann ein Permanent Make up gearbeitet werden
-
Augenbrauen – Kontur formen, auffüllen, betonen,
-
Wimpernkranzverdichtung – Lidstrich zwischen den Wimpernhärchen
-
Lidstrich – feine bis starke Linien für Eyeliner, Wimpernkranzverdichtung
-
Lipliner – Kontur formen, vergrößern oder verkleinern, Schattierungen
-
Lippenfarbauffüllung – Lippen voll ausfüllen
-
Brustwarzenneugestaltung – Brustwarzenimitation
-
Schönheitsfleck anbringen
-
bei Haarausfall können Haare neu eingezeichnet werden
-
natürliches Nacharbeiten nach Chemotherapien
Für wen ich ist ein Permanent Make up interessant
-
generell für Jeden
-
Bei Narben und Verbrennungen
-
Bei Haarausfall durch Chemotherapie oder nach Verlust aller Körperhaare (Allopecia)
-
Verschwommener, bzw. altersbedingter Lippenkontur-Veränderungen
-
Bei Hauterkrankungen
-
Brillen- und Linsenträgerinnen
-
Nach plastischen Operationen
-
Bei Allergien gegen konventionelle Kosmetikprodukte (die Pigmentfarbe ist rein organisch)
Wie wird ein Permanent Make up gearbeitet
1) Eine gute Pigmentistin berät Sie vorher der Behandlung wird die für Sie gewünschte Farbe
ausgesucht wir legen die für Sie optimale Form Ihrem Typ entsprechend fest. Ein Permanent Make-
up soll ganz natürlich wirken und Ihre eigene Schönheit unterstützen und nicht Ihren Typ verändern.
2) Nachdem Sie dann alle Formalitäten und Besprechungen gemacht haben, wird eine
Betäubungssalbe auf die zu pigmentierende Stelle aufgetragen
3) Dann wird die Kontur leicht vorgezeichnet und mit dem Pigmentiergerät leicht eingezeichnet.
Anschließend wird eine weitere Schicht der Betäubung aufgetragen.
4) Nun wird das eigentliche PMU gearbeitet und zwischen den Schritten immer wieder nachbetäubt.
Ist ein Permanent Make up schädlich
Die Firma Goldeneye arbeitet mit PIGMENTS , diese entsprechen weltweit allen aktuellen Gesetzen und Anforderungen und stehen für Unbedenklichkeit und Verträglichkeit. Hochkonzentrierte Pigmente in hygienischer 3ml Tube. Pigments+ können pur verwendet werden und dürfen untereinander gemischt werden. Die Goldeneye Pigmente sind technisch kompatibel und universell einsetzbar. Extreme Edition „Real Black 280" steht für extrem tiefes Schwarz - extram lang anhaltend und extrem strahlend und wird nicht blau/grau wie einige andere PMU Farben.
Eigenschaften & Inhaltstoffe von Goldeneye PMU Farben
Die Goldldeneye Hydrocolors sind hydrophile, hoch konzentrierte Pigmente organischer Herkunft frei von Eisenoxiden und mineralischen Anteilen und deshalb frei von Nickel und Schwermetallen. Hydrocolors werden besonders gut im Gewebe angenommen und zeichnen sich durch eine sehr gute Deckkraft aus.
Eigenschaften:
• gute Haltbarkeit
• schnelles Einarbeiten• keine Rot-Entwicklung
• organische Farbe auf reiner Wasserbasis
Was gibt es für Risiken bei einem Permanent Make up
Zu den Risiken gehören u.a. Spannungsgefühl, Rötung, Schwellung, welche aber in der Regel nach 3 Tagen abklingen, wenn alle Ratschläge der Pigmentistin befolgt werden. In schweren Fällen kann es zu allergische Hautreaktion und Ausbruch von Lippenherpes (wenn man bereits Herpes hatte). Herpespatienten sollten daher 2-3 Tage vorher eine Herpesprofilaxse durchführen, damit der Herpes nicht ausbricht nach einer Behandlung. Desweiteren ist möglich ein Lymphaustritt , Entzündung, Infektionen, bleibende Narben.
Sofern die Pigmentierfarbe Eisenoxid enthält, besteht bei Untersuchungen wie zb. MRT ein Risiko, dass sich Bereiche, in denen das Permanent Make-up aufgetragen wurde, unangenehm erhitzen und dort Rötungen vorkommen, wodurch dann Schwellungen oder leichte Verbrennungen entstehen. Insbesondere ein am Auge angebrachtes Permanent Make-up ist daher dem Radiologen zuvor mitzuteilen; unter Umständen muss dann eine MRT-Untersuchung abgebrochen werden. Auch kann es sein das die Bilder verfälschen.
Da ich nur mit organischen Farben arbeite die kein Eisenoxid enthalten, brauchen Sie sich keine Gedanken darüber machen.
Ihre Pigmentistin
Heike Wolf
